Bullymix mit Behinderung
RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 15.05.2007 13:41von Kitiara (gelöscht)

Traurig aber wahr.
Meine TÄ hat mir gerade zurück gemailt und meint das es kein Hund für mich wär.
Da der Kleine den Vorderlauf kaputt hat, sollte er nicht so viel Belastung haben.( Mit anderen Hunden/ Kindern)
Dadurch würde in dem gesunden Lauf schnell eine Arthrose enstehen können.
Dann kommt noch dazu das wir über 3 Etagen wohnen und eine offene Treppe im Wohnzimmer haben, die nicht zu blockieren ist.
Shit, so schnell zerplatzen Seifenblasen.
Nur ich denke es ist besser sich im Vorraus die Gedanken
zu machen, als nachher zu sagen, hätte ich das gewußt.

RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 15.05.2007 14:25von chaoscombo • Checker | 7.982 Beiträge | 8307 Punkte
also ich möchte einfach mal erwähnen das es einem hund weissgott NICHTS ausmacht nur 3 beine zur verfügung zu haben.
VORSICHT: es kommt natürlich darauf an WARUM das eine bein verkrüppelt/amputiert oder einfach nur verwachsen ist...
sowas sollte man abklären.
sollte es nunmal so sein das ein beinchen nicht einsetzbar ist
stört es den hund warscheinlich weniger als seine menschen,
unterschiede sollte man natürlich anhand der rasse machen wie sooft.
ein terrier ist hartnäckiger und kann wesentlich mehr wegstecken als wenn diese behinderung einem dackel wiederfährt den man natürlich wesentlich öfter unterstützen muss (treppen etc.)
ich würde also in erster linie fragen welche rasse noch mit drin ist,
es gibt rassen die auch mit 4 beinchen nicht ständig treppen laufen sollten, grade wo ein tier auch mal älter wird.
da ist es gleich.
und abklären WARUM das beinchen so ist, ob es einen grund gibt oder obs halt einfach so ist...
ich kann aus erfahrung sagen das meine erste hündin mit ihren 3 beinen 11 jahre alt geworden ist,
sie ist NICHT damit grossgeworden, sie wurde nicht damit geboren...
musste sich also selber erst dran gewöhnen nach dem schweren autounfall mit dem amputierten bein zu laufen...
sie war 1 oder 2 jahre alt als sie das bein verlor.
das einzige was "anders" war war das wir im winter das beinchen unten einwickeln mussten (war ja amputierter stummel) wegen der jkälte,
somit trug sie im winter einen kleinen schuh über dem kranken restbein da die ja meist weniger durchblutete sind.
wir hatten ein 2 stöckiges haus.
man muss dem hund schon zeigen wie er welche treppe nehmen kann ohne sich zu überschlagen,
aber die kleinen racker sind so gewitzt die machen das zur not auf 2 hinterbeinen.
und sie war schneller als so manch anderer hund...
einem kurzsichtigen wäre es nie aufgefallen..
und ich kann aus vollstem herzen sagen..
DIE WAR SAUGLÜCKLICH und SUPERAKTIV...
man entsinne sich an den gedanken eines behinderten menschen,
der sich nichts sehnlicher wünscht als wie jeder andere behandelt zu werden...
und unter jenen gibt es massenweise die "mich" sportlich gesehen locker überholen!!!
Gruß Tina, Muffin und Nayla


RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 15.05.2007 14:49von Bullynise •

@chaoscombo
Wurde Deiner auch einzeln gehalten oder mit Spielkameraden?
Und wegen dem was die TA gesagt hat auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze kann ich dem nicht ganz zustimmen. :nonono:
Wir hatten zwar noch nie einen behinderten Hund aber eine Nachbarin von uns.
Ein Pudel mit drei Beinchen mittlerweile stolze 17 Jahre!
Er lebt noch mit drei Artgenossen zusammen und läuft immernoch Tag für Tag in ordentlichem Tempo (ab und an Joggt sie sogar mit allen vieren)!
Ist es nicht so das ein junger Hund egal ob jetzt mit drei oder vier Beinchen mit oder ohne Spielkamerad den ganzen Tag eh ungebremst am Springen und Toben ist?
Was macht das für einen Unterschied wenn sie es zu zweit tun!
Ansonsten kann man doch um auch der Arthrose entgegen wirken z.B Physio-Therapie machen um Gelenke und Muskeln zu stärken,speziell zu zufüttern und Ihn in allen schwereren Dingen unterstützen wie Treppe hochtragen(über kleinere Treppen lassen sich Rampen bauen) ,in's Auto reintragen usw....
Mann kann Ihn in soviel Dingen gut unterstützen damit er es im Leben leichter hat und was wünscht sich ein junger Hund mehr im Leben als fröhlich mit anderen zu spielen?
Mit dem Alter wo alles sowieso schwerer fällt werden sie ja auch ruhiger!
Ihn nur wegen seiner Behinderung jetzt als Einzelhund zu halten finde ich nicht richtig
Meine Meinung
[ Editiert von Bullynise am 15.05.07 14:57 ]



RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 15.05.2007 14:56von chaoscombo • Checker | 7.982 Beiträge | 8307 Punkte
mein reden..
wir hatten sie alleine..
aber auch wiederum nicht.
da wir auf dem dorf wohnten und sie raus und rein konnte wie sie wollte,
und oma auch hunde hatte und die wohnten neben uns..
somit ständige besucher...
unsere "lulu" hat es also tagtäglich mit cocker spaniels aufgenommen
Gruß Tina, Muffin und Nayla


RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 15.05.2007 15:06von Salix • Bully-Experte | 12.828 Beiträge | 13080 Punkte
wir hatten mal auf dem camping nachbarn mit einem 3 beinigen hund. die hündin hat kurz nach der geburt das beinchen amputiert bekommen kannte es also auch nicht anders. dieser hund ist am fahrrad mit gelaufen und die ersten male ist mir garnicht aufgefallen das da was fehlt.
aber wenn tina jetzt schon bedenken hat sollte sie es wohl besser lassen bevor nachhher das böse erwachen kommt.
Liebe Grüße, Claudia

RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 15.05.2007 15:09von chaoscombo • Checker | 7.982 Beiträge | 8307 Punkte

RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.05.2007 01:00von pupa •

Für mich schaut der Kleine und mehr noch seine Schwester, wie ein Mix aus Mops und Jack Russel aus.
Das ist sicher eine zähe Mischung, die sich auch auf 3 Beinen durchs Leben kämpfen kann !
Außerdem wird er dann klein bleiben, dann kann man sich den Racker auch leicht mal unter den Arm klemmen !
Ich hoffe er bekommt ein gutes Zuhause !:bully:
Ohne Hunde zu leben ist möglich....:bully:
aber es lohnt sich nicht
Grüße von Regina und der Flatface Connection

RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.05.2007 11:21von Penny-Bully (gelöscht)

Das hoff ich für ihn auch..der is doch so ein süßes Baby.. :-(
Heut abend kommt n Bekannte her, hab schon von dem Kleinen erzählt... ich hab so das Gefühl, dass das klappen könnte.. :-) Drückt die Daumen.... da wär er auf jedenfall in super Händen!

RE: Bullymix mit Behinderung
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 17.05.2007 21:46von Katy1973 •

Zitat
Gepostet von Penny-Bully
Das hoff ich für ihn auch..der is doch so ein süßes Baby.. :-(
Heut abend kommt n Bekannte her, hab schon von dem Kleinen erzählt... ich hab so das Gefühl, dass das klappen könnte.. :-) Drückt die Daumen.... da wär er auf jedenfall in super Händen!
Jupiiii. Und konnte sie das Foto überzeugen? :-)



Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 83€
17%
|

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 84 Gäste , gestern 531 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 57132
Themen
und
1098477
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |