Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 14:30von BullyFinchen • Bully-Experte | 10.617 Beiträge | 10618 Punkte

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 16:46von Sylke (gelöscht)

Dann übersetze ich mal (so gut es geht): Rüde, jung, English Bulldog, gefleckt, Box Nr. (Illatos ist eine Tötungsstation)051, Ablauf der "Quarantäne" 29.08.2006, Fundort Bezirk 18, Beschreibung: junger, braver, anhänglicher Hund, ist zur Zeit in medizinischer Behandlung, unterernährt

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 16:50von Sylke (gelöscht)

Zitat
Gepostet von spice68631
ich würd ihm ja ne Pflegestelle geben!!
Wie kann man die erreichen???
Corinna
Die Site wird von ungarischen Tierschützern betrieben. Illatos ist ein echtes Problem, denn einen Hund ohne strenge Med.Quarantäne rauszuholen, wäre glatter Selbstmord. Staupe und Parvohochburg! Und wir wissen nicht, ob der Bub jemals im Leben geimpft wurde. Ich hatte schon mehrere Hunde aus Illatos. Nächstes Problem: Wir wissen nicht, wie die Hunde wirklich sind, ob sie hundeverträglich sind, Kinder mögen, was sie für Macken haben etc.pp. Das wäre ein Sprung ins kalte Wasser und muss von der jeweiligen Pflegestelle wohlüberlegt sein.

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 17:32von Sylke (gelöscht)

Zitat
Gepostet von UdoG
@ Sylke und Admin: Darf ich diese Informationen weiter verwenden?
Gerne! Sollte sich jemand finden, der den Hund übernimmt, würde ich über meine ungarischen Kooperationspartner versuchen, ihn heraus zu holen. Das ist allerdings nicht vor dem genannten Datum möglich. Die Kosten für die Quarantäne (ca.5 Euro am Tag über 4 Wochen) würde unser Verein (in dem Fall die Tierfreunde Niederbayern e.V. www.tierfreunde-niederbayern.de) übernehmen, eventuelle medizinische Kosten, Chip und Impfungen (wenn noch nicht vorhanden), müßte jemand anderes tragen. ABER: Es ist nicht gesagt, dass wir ihn auch kriegen - normalerweise gibt es für Rassehunde aus Abdeckereien immer einen Run in Ungarn, da sich die jeweiligen Rasseclubs auch sehr engagieren.

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 17:33von spice68631 (gelöscht)

Für mich ist ,ohne angeben zu wollen,
kein Hund ein Problem.
Ich studiere Hundepsychologie und bin selbst
im Tierschutz tätig,
habe auch Hundeerfahrung,
gebe mir immer viel Mühe und bin immer Zuhause.
Ich würde mit ihm gleich zum Arzt gehen um alles abzuklären und falls er was ansteckendes hat,
könnte er bis zu seiner Genesung zu meiner Mutter,
die wohnt nur 500m entfehrnt und hat keinen Hund.
Corinna
P.S.:ich würde in also wirklich grne in Pflege nehmen.

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 17:42von Sylke (gelöscht)

[quote]Gepostet von spice68631
[b]Ich würde mit ihm gleich zum Arzt gehen um alles abzuklären und falls er was ansteckendes hat,
könnte er bis zu seiner Genesung zu meiner Mutter,
die wohnt nur 500m entfehrnt und hat keinen Hund.
Corinna
Hallo Corinna,
schön und gut - aber es gibt Einfuhrbestimmungen für Hunde nach Deutschland und die müssen natürlich eingehalten werden. Parvo und Staupe sind hochansteckend - Deine Mutter kann es mit den Schuhen nach draußen tragen - Kontakt mit einem gerade geimpften Welpen und was dann folgt, kann sich jeder ausmalen und Parvo ist kein schöner Tod. Die Einfuhr von Hunden ohne Quarantäne und Impfungen halte ich nicht nur für grob fahrlässig sondern für kriminell - und den Hut werde ich mir nicht aufsetzen! Ich weiß Dein Engagement wirklich zu schätzen, aber vielleicht solltest Du mal mit mir nach HU fahren. Bestimmte Sachen kann man nur aus eigenem Erleben richtig begreifen. Du bist jedenfalls herzlich eingeladen!

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 17:52von spice68631 (gelöscht)

Also ich meinte mit ansteckenden krankheiten eher sowas wie "Räude"-wo nur der Hundekontakt vermieden werden muss.
und sicher nicht Parvo und Staupe,ich weiss das diese hochansteckend sind.
Ich arbeite im Auslandstierschutz :Türkei und Spanien
(war auch schon einige Male in der Türkei,für längere zeit zum arbeiten,habe das Tierheim auch schon selbst mal für 1Woche übernommen)
Das es gibt Einfuhrbestimmungen für Hunde nach Deutschland gibt und die natürlich eingehalten werden müssen ist mir daher auch bekannt.
Ich dachte er ist da in Med.Quarantäne ?!
Und kann danach ausreisen ,oder ist das falsch?
Dann dürfte er doch weder Staube noch Parvo haben oder?
Corinna
P.S.:Ich würde gerne mal mitfahren,sobald es zeitlich klappt,da mein Mann auf unsere Hunde aufpassen müsste.

RE: Habt Ihr auch was für Engländer übrig?
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 16.08.2006 18:03von Gast (gelöscht)

Nein, er ist nicht in Quarantäne - DAS wird nur so von den Ungarn bezeichnet. Leider stecken sich viele junge Hunde erst in Illatos mit Staupe oder Parvo an. Illatos wird vom obersten Amtsvet in Budapest geleitet, so dass es da wenigstens eine med. Grundversorgung gibt (wenn man das überhaupt so nennen kann). Die richtige Quarantäne beginnt erst mit Abholung am 29. - alles andere kann man vergessen. Klar können wir gerne mal zusammen nach HU schippern ;-) Ich fahr eh alles 2 - 3 Wochen. Würde mich freuen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 24 Gäste , gestern 85 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 57110
Themen
und
1098303
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |