Zitat
Ich möchte auf jeden Fall einen gesunden Bully mit freier Atmung!!
ich bin langsam der meinung, das ist das kleinste problem bei bullys bzw. nicht mehr das häufigste.... man möchte nur rücken, allergien, knie etc. erwähnen....
fast schon lächerlich finde ich es immer, wenn "züchter" welpen damit anpreisen, dass sie freiatmend sind - das sind in der regel alle welpen.
ansonsten kann ich dir zu der zucht nicht viel sagen... was ich nicht schlecht find, sind die teilweise langen nasen...
was ich komisch finde, was die hunde alles für verschiedene papiere haben ..... und gezüchtet wird in einem verein, bei dem bei allen möglichen rassen fehlfarben zugelassen sind... ämm ja...
ich würd dir empfehlen, nimm dir die zeit, besuch ausstellungen, schau dir hunde verschiedener züchter live an, besuch bullyspaziergänge, und besuch verschiedene züchter. dann kannst du dir n bild von machen, welche "linie" dir gefällt, mit welchem züchter du gut klar kommst und wenn du da dann was gefunden hast was dir zusagt, fang an zu "forschen"...d.h. schau dir die vorfahren an, gibts die eltern/großeltern noch? haben geschwister/großgeschwister irgendwelche krankheiten etc
s kann keiner sagen - die und die zucht is gut (abgesehen davon, ob der züchter an und für sich ok ist) weil letztendlich entscheidet es sich meiner meinung dann, wenn man weiß, welche verpaarung durchgeführt wird. bringt dir ja nix, wenn du n züchter hast, der "gut" ist, der aber wissentlich oder unwissentlich einen hund zur zucht einsetzt, der besser nicht in der zucht sein sollte (schlimme atmung, verkrüppelte wirbelsäule, allergien, krankheiten in der nächsten verwandschaft usw.)