RE: ganz traurig
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 09.08.2006 08:39von Lunalein (gelöscht)

Also ich war nun auf der Seite, irgendwie steht bei jedem Hund, Kids NO oder over 12, over 8 ... :keineA:
Wegen dem Transpot, ein Freund züchtet Rottis zu 90 % gehen die Welpen und auch große Hunde in die Staaten, Russland, ... die Welpen werden immer von Frankfurt ab mit einem Flugpaten oder als "Gepäck" zu den neuen Besitzern geflogen. Er macht das seid über 20 Jahren mit dem fliegen und es gab noch nie Probleme, Hund in die Box und husch ab ins Flugzeug
Der Transpot dürfe also weniger ein Problem sein.

RE: ganz traurig
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 10.08.2006 11:20von colorful (gelöscht)

so, isch hab denen jetzt einfach mal ne email geschrieben und gefragt, ob es generell möglich wäre von deutschland aus n frenchie zu adoptieren. mal guggen, ob jemand antwortet ...

RE: ganz traurig
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 10.08.2006 13:05von colorful (gelöscht)

wow, bin ganz baff, habe ganz schnell ne antwort bekommen und kopiere sie einfach mal hier rein:
Michaela,
Your english is fine, I understood exactly what you were asking.
Thank you for your interest in French Bulldogs. They are special little
guys!
I am sorry, but in order to adopt a rescue dog, you would have to be able to
pick up the dog if you were the family picked. The investigation process
includes vet checks and home inspections. Since we would not be able to do
a check on your home and because we would not ship the dog, it would not be
possible for you to live in Germany and adopt a dog through FBRN.
Thank you for your concerns about Twiggy. She is a sweet dog. She is also
part of the North Carolina puppy mill bust though, and she is only going to
be placed on a long term foster until the the court case against the mill
owner.
If you have any other questions that I can help you with, please let me
know.
Kimberly Rice
FBRN Application Coordinator
für die weniger englisch bewanderten bedeutet das auf gut deutsch, dass ne adoption eines bullys aus den usa nicht möglich ist
und twiggy wird wohl vorerst nur bei ner pflegestelle unterkommen, so lange der gerichtsfall gegen den früheren besitzer noch läuft ...


RE: ganz traurig
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 10.08.2006 13:21von colorful (gelöscht)

ja, schaut so aus, als ob sie sich wirklich viel mühe geben. so hab ich das im mai in florida auch erlebt. das tierheim war zwar zwingerhaltung, jeder hund einzeln, aber es war mehr als gepflegt, n riesen anwesen, die zwinger auch jeweils etwa 12qm groß (natürlich nicht ausreichend genug, aber die hunde wurden regelmäßig ausgeführt). es waren 5 oder 6 große "hallen" mit den zwingern, jeweils info zum hund, etc.
und als ich mal hier in deutschland geschaut habe, hab ich in und um fortlauderdale 73 tierheime und tierschutzorganisationen gefunden! ist wohl -leider- n enormer bedarf an tierschutz dort ... aber es haben auch viele menschen einen oder mehrere hunde, ist ja dort drüben nochmal was anderes, überwiegend haben die ja alle n eigenheim mit garten und sowat. ist einfach mehr platz dort.
und überall tierkliniken mit 24h öffnungszeit. hatte mich damals in jewel verliebt gehabt, die war ne mischung aus rottweiler und australian shepherd, 6 monate jung und wurd bis dahin nur im garten an der leine gehalten. nicht im haus gar nix, wäre also kein hund für uns gewesen, wo wir ja null hundeerfahrung haben ...
aber an jewel musste ich auch ganz oft denken, sie war relativ schwer zu vemitteln, aber sie war superhübsch gewesen und wie sie einen aus dem zwinger raus angeschut hat und hergekommen ist
hoffentlich hat sie n gutes zuhause gefunden ...

RE: ganz traurig
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 10.08.2006 14:46von Lunalein (gelöscht)

Zitat
Gepostet von Mic
Valentine ist ja wohl sowas von entzückend!!! Wie läuft denn das, vermitteln die auch nach Deutschland?
Katrin, wenn du sie nimmst, geb ich was zu den Medikamenten dazu! Dafür will ich aber Patentante werden!
Oh Mic, daß ist ja Rührend! Danke das mit den Medikamenten ist so ne Sache, alleine könnten wir sie bestimmt nicht "bezahlen" daher ist mein Mann von der Idee mit Valentine z.Z. auch nicht begeistert
Hab grad mit einer Bekannten aus den Staaten geredet, die wird mal dort anfragen ob ne Vermittlung nach Deutschland möglich ist und wenn ja wie hoch dann die Kosten sind ... mein Englisch ist alles andere als Unterhaltungstauglich Na mal abwarten. Hach sie ist soooooooo süß
und würde bestimmt auch ganz ganz toll zu Luna passen
Wie Michaela ja schon erfuhr geht es nicht aber vielleicht ja über meine Bekannte, nen Versuch ist es wert. Die kommen nämlich ab Herbst`06 für immer zurück nach Deutschland
[ Editiert von Lunalein am 10.08.06 14:48 ]

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 75 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 98 Gäste und 10 Mitglieder online. |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |