
Hallo,
ich suche einen Deckrüden für meine Bully-Hündin. Sie hat Papiere, war auch schon zur Ausstellung, eine Keilwirbel- sowie. Patellauntersuchung wird in diesem Monat durchgeführt. Papiere hat sie auch. Einem Verband gehöre ich nicht an, möchte aber einen Deckrüden der auch Papiere hat und die erforderlichen Untersuchungen hinter sich gebracht hat. Kann mir jemand einen gesunden, freiatmenden Rüden empfehlen?
LG Angelika


![]() |

warum schließt du dich keinem verband an?


![]() |
RE: Deckrüde
in Wir haben ein neues Zuhause gefunden 04.02.2009 12:45von Dogge-Brutus (gelöscht)

Ich glaub da bist du hier falsch.


![]() |

.....weil ich dann an Preisvorgaben gebunden bin. Mal ganz ehrlich, wenn ich mit meiner Hündin einen Wurf mache, alle Vorschriften beachte die auch in einem Verein beachtet werden müssen, gesundheitliche Vorschriften beachte und einen Deckrüden mit Papieren, Untersuchungen und vor allem einen gesunden Rüden einsetze, denke ich kann ich nichts falsch machen. Jedoch kann ich dann selbst den Preis des Welpen bestimmen. Teilweise sollen 1500 Euro für einen Welpen gezahlt werden, das ist schon enorm und von einigen nicht zu "berappen". Trotzdem, auch wenn weniger für einen Welpen gezahlt wird, heisst es nicht, dass der Hunde es dann schlecht hat und evtl. kein Geld für den Tierarzt etc. da ist. Wenn man mit dem Hund einen Wurf machen will, dann sollten eben Papiere vorhanden sein und dann ist man auch bereit den entsprechenden Preis zu zahlen, allerdings wenn er "nur" Familienmitglied ist?!? Ich denke man kann auch gesunde Welpen in die Welt setzen und dann die Welpen an entsprechende, sehr gute Leute abgeben ohne dafür ein Vermögen zu verlagen.


![]() |

Aha...also Bully-Welpen auf Hartz IV Schein oder wie?
Sorry, dann bist Du hier definitiv falsch. :rotekarte:
Und ausserdem, nicht jeder Verein schreibt Dir Deine Preise vor. Da musst Du Dich halt erkundigen.


![]() |


![]() |

:rotekarte:
Meinst du aber nicht das ein Welpenkäufer damit rechnen muss etwas mehr Geld für einen gesunden Hund auszugeben?


![]() |

Da hast Du absolut Recht.
Davon mal abgesehen...wer wirklich einen gesunden Bully aus einer verantwortungsvollen und durch den Verein kontrollierten Zucht haben will, der spart sich auch sehr gerne das Geld zusammen.
Wenn es schon am Kaufpreis scheitert, was soll dann mal werdne, wenn Bully krank wird?


![]() |

Das stimmt. Allerdings ist es egal ob ich 500 Euro oder 1500 Euro für den Welpen verlange, man weiss nie wie die Leute ticken.


![]() |

Es geht auch nicht um die Käufer, dafür hast du zu sorgen das du vernünftige Menschen auswählst!!!
Es geht um die Gesundheit der Hunde, der Welpen und der gesamte Rasse Französische Bulldogge!!!!!
edit: in Rage getippt!
[ Editiert von Nicki0410 am 04.02.09 13:02 ]


![]() |

ich glaube ihr versteht mich nicht richtig... nicht jeder der nicht bereit ist ein Vermögen für einen Welpen auszugeben ist auch ein HartzIV-Empfänger. Ein befreundeter Arzt möchte 2 Bullys aus meinem Wurf haben....nicht weil er am Hungertuch nagt, sondern, er kennt meine Hündin, liebt diese Rasse, sieht aber keinen Sinn darin dann etliche tausende von Euro auszugeben.


![]() |

Doch "Gast", wir verstehen Dich schon.
Nur, dummerweise bist Du hier in einem Forum gelandet, wo sich Leute zusammenfinden, die sich jeden Tag den A aufreissen, um unsere Rasse zu schützen und denen keine Kosten und Mühen zu hoch sind.
Es gibt ein Wort für Leute, die meinen mit irgendwelchen "Billigangeboten" einen bestimmten "Markt" bedienen zu können - das sind nämliche keine "Züchter", sondern schlicht und ergreifend "Vermehrer".
Wenn Dir die Rasse wichtig wäre, dann würdest Du den korrekten Weg gehen, mit einem Verein und allem drum und dran. Und davon mal abgesehen, würde ich lieber meine Babys behalten, als auch nur eines davon an jemanden abzugeben, der nicht bereit ist den angemessenen Kaufpreis zu zahlen! Denn der weiss mit Sicherheit nicht zu schätzen, wieviel Zeit, Arbeit, Mühe und Liebe in diesem kleinen Wesen steckt. :nonono:
[ Editiert von Tiffy-Mama am 04.02.09 13:09 ]


![]() |

Gut dann hat es keine Sinn mit dir hier zu diskutieren da du auch zur Fraktion der "Züchter machen sich ein schönes Leben mit dem Geld" Menschen.
Schonmal daran gedacht das Züchter eine menge Arbeit haben?
Vermehrer haben es einfach, die fahren von dem Geld in den Urlaub.
Züchter interessieren sich für die Rasse und wollen diese auch erhalten.
Vermehrer suchen Deckrüden aber ohne Ztp und sämtliche Überprüfungen.


![]() |

Natürlich möchte ich die Rasse gesund erhalten. Deshalb hat meine Hündin Papiere, bekommt alle Untersuchungen, ich war mit ihr zur Ausstellung und dort hat sie ein V bekommen. Es wird auch nur ein Rüde mit Papieren und allen erforderliche Untersuchungen als Deckrüde in Frage kommen. Selbst wenn ich dann eine Decktaxe von 1000 Euro zahlen muss. Ich lasse sie nicht von irgendeinem Rüden decken....


![]() |

wir werden nie verhindern können, dass jemand mit seinem Hund Welpen hat.
Aber wir könnten uns sachlich mit jemandem auseinandersetzen, der sich mit diesem Anliegen hier outet.
Zumindest ist es jemand, der mich nicht einfach auf der Straße anspricht und fragt, ob Onno nicht mal Papa werden will.
Das halte ich schon mal für positiv..


![]() |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 165 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 322 Gäste und 15 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 57009
Themen
und
1096589
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: BullyBolle, CamyFranky, stellatrier, StephanS, Wurstl |

