RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 26.12.2010 21:54von Bully2 •

Ich glaube nicht, dass sich Einzelhaltung und Rudelhaltung im Tagesablauf unterscheidet, bei uns zumindest nicht.
Wir halten unser Mittagsschläfchen alle gemeinsam, und da wird keiner auf irgendeinen Platz geschickt, sondern wir kuscheln alle im Bett oder aufm Sofa.
Jetzt im Winter kanns schon mal passieren, dass das Temperament mit den Wutzen durchgeht, und dann gehts schon mal über Tisch und Bänke.
In der wärmeren Jahreszeit halten wir uns viel im Garten und im Wald auf, da könne sie dann unbeschränkt toben. Da wird fangen gespielt, oder einer macht den "Hasen" und der wird dann von den anderen beiden "gejagt". Es ist halt so, dass ein Mensch mit einem Hund nicht so spielen kann,wie es Hunde untereinander tun, was aber nicht heißt, dass sie nur miteinander spielen wollen.
Brigitte mit ihren Grunzkäfern


RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 01.01.2011 07:27von Erbsenkopp •


RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 01.01.2011 10:55von chaoscombo • Checker | 7.980 Beiträge | 8302 Punkte
wichtig ist in erster linie,inwieweit dein vorhandener hund andere hunde duldet,wie er sich verhält,welche vorlieben er mit anderen hat.
ist er ein mamakind?
ist er ein geselliger typ,der sich über andere freut,oder wie z.b. meine mara,die froh wäre die nervensägen los zu sein?
da muss man dann schonmal härtere regeln einführen eventuell.
jeder einzelne hund muss seinen platz im rudel deutlich kennen.
mein mörf ist ein tobeadrenalinjunkie,der kann einfach nicht lange still halten,muss immer irgendwas im sinn ausbrüten.
mara ist davon total genervt,zieht sich dann zurück,sie hat keinen bock auf ihn.
er liebt sie trotzem und belästigt sie sehr oft,da muss ich ihn in die schranken weisen,damit er mal runterkommt.
sie ist sehr ruhig,er ist aufgedreht,aber wenns drauf ankommt ist alles geklärt.
die beiden regeln das ganz gut,auch wenns manchmal nervig ist so ein ungleiches paar zu haben,weil mara immer so geschunden und misshandelt tut.
nun ist vor kurzem ein knapp 11 jähriger malteser mix hinzugekommen,der geht mal gaaaar nicht.
der passt nicht in mein weltbild eines rudels und muss noch seeeeehr viel lernen.
der kennt kein sitz,kein platz,kein nix.
hält es für das natürlichste von welt sofa und bett zu besetzen und das ätzendste...er hat nen putzwahn.
der ist durchgehend damit beschäftigt mara abzulecken,stuuuundenlang wie im wahn leckt er ohren und alles ab,die ist dermassen genervt.
mörf nimmt das zum anlass seinen adrenalinhaushalt aufzupuschen und denkt juhuuuu,der ist ja komisch und lässt sich wegen jedem scheiss von dem ablenken.
mist ist,das tommy eben keinerlei befehle kennt und man ihn nicht abrufen kann,das er es mal sein lässt.
ich schicke meine beiden auf ihren platz und er rennt weiter wie n ochse hier rum und ihnen hinterher um sie abzulecken.
er liegt auch nie still.
nervkram...für mich persönlich.
der gute ist nun bei mama drüben,wo ers ja auch kennt und gewohnt ist,da hat er die letzten monate mit seinem verstorbenen frauchen ja auch gelebt und muss erstmal lernen lernen lernen.
er ist sehr gelehrig muss ich sagen,er weiss mittlerweile was platz bedeutet,nun üben wir bleib und so werden wir nach und nach schauen das wirs in den griff bekommen.
anfangs hat er mich angeknurrt wenn er gehorchen sollte,er ist n omazickenhund,das muss er erstmal lernen zu vergessen.
sein leben dreht sich grade um 180 grad in ein normales hunderudelleben,das ist für ihn ja auch ne ordentliche umstellung nach 11 jahren.
plötzlich "nichts" mehr zu dürfen.
sofa bett rumzicken den affen machen,alles ist plötzlich verboten.
frauchen geht sogar alleine auf klo,wie unverschämt!
er muss lernen zu warten,ohne rumzujammern ,zu bellen und zu jiepern.
manchmal habe ich das gefühl er hasst mich.
ich mache ihm seine prinzenwelt kaputt,aber je mehr er lernt umso gelassener wird es und das merkt er mittlerweile.
alles in allem,also 3 völlig unterschiedliche hunde,die gut und gerne aufeinander verzichten könnten und es geht trotzdem irgendwie.
also geduld geduld geduld...(für mich ist das nichts,vielleicht aber auch ,weil der 3. hund unfreiwillig ist,keine gute vorraussetzung!)
Gruß Tina, Muffin und Nayla


RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 01.01.2011 12:15von Erbsenkopp •

Tina, ich muss ja schon ein bissel schmunzeln...hihi...klingt im ersten Moment echt lustig. Im 2ten dann nicht mehr wenn ich mir das auf Dauer so life vorstelle...da hast du sicher ganz schön viel Arbeit an der Backe...huje...
Aber wenn du den kleinen dann erstmal im Griff hast wird das bestimmt ein tolles Team, ich freu mich jetzt schon davon zu lesen.
Ich finde es wirklich bewundernswert, dass du den kleinen aufgenommen hast, obwohl du ihn nicht wolltest, Hut ab und ganz tief verbeuge...
LG Jasmin
Elli, ich werde mit dir kämpfen und nicht aufgeben!!!

RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 01.01.2011 17:02von chaoscombo • Checker | 7.980 Beiträge | 8302 Punkte
danke dir...aber ich finde es nicht bewundernswert etwas aufzunehmen,obwohl mans nicht will
man bekommt eine falsche bindung zu dem tier,ich finde das nicht fair,arbeite aber an mir.
man macht unterschiede zwischen den hunden.
mara war das nothundi was ich vor über 9 jahren mit der flasche großgezogen habe.
da kann niemand mithalten
Gruß Tina, Muffin und Nayla


RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 01.01.2011 17:51von Erbsenkopp •

Jede Beziehung zu jedem Hund ist anders. Und jede Liebe auch, auch wenn sie nicht weniger stark ist ;-) manchmal müssen sich die Dinge eben erst entwickeln.
Das du an dir arbeitest ist doch schon der beste Weg!
Und irgendwann, vielleicht merkst du es garnicht, hat sich der wilde Wutz doch in dein Herz geschlossen.
Du gibst ihm ne Chance und das finde ich wirklich super!
LG Jasmin
Elli, ich werde mit dir kämpfen und nicht aufgeben!!!

RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 03.01.2011 10:04von emmi81 •

bei emmi isses ja bis letztes jahr herbst so gewesen, dass sie, wenn mal n hund zu besuch gekommen is, völlig ausgerastet is (nich total im negativen sinn - sie hat einfach getobt wie ne wilde hilde...der andere hund wusste schon nich mehr wie er sollte)...inzwischen ist es so, dass sie zwar immer noch ihre "5 minuten" hat, dann aber ruhiger wird und sich auch mal zwischendurch hinlegt... mit welpen kommt sie nich so klar...deswegen ist klar, dass wenn zuwachs, dann schon etwas älter (so ca ab nem jahr)...
lg madlen und labbimädel emmi :huhu3:
ärgere dich nicht, wenn dir ein kleiner Vogel auf den kopf sch...t, sondern freue dich, dass elefanten nicht fliegen können. anna nym

RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 05.01.2011 07:14von Erbsenkopp •


RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 11.01.2011 14:47von datnight •

ich würde auch immer schauen, das sich die charaktäre ergänzen. zu nem tobebollerkopp, würde ich keinen tobebollerkopp dazuholen. auch würde ich aufs alter achten. zwei pubertierende rüden, oder zwei hündinen im gleichen alter würde ich mir und den wuffis nicht antun. zwei bis 3 jahre abstand sollten sein. und zweithund auch erst, wenn der erste gut bei mir angekommen ist und sich eingelebt hat und ich mich in vielen situationen auf sein verhalten verlassen kann.
Dani und Naumi

RE: Mehr Bully-Haltung
in Erfahrungen mit Notbullies 12.01.2011 07:34von Erbsenkopp •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 21 Gäste , gestern 85 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 57110
Themen
und
1098303
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |