Hilfe unser Bully erstickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 15:23von kein Name angegeben • ( Gast )

Hallo liebe Forum mitglieder,
als erstes möchten wir uns vorstellen, wir sind Birgit und Peter sind aus dem allgäu und haben zwei Bullys.
Sorry das wir so ohne Anmeldung reinplatzen aber es ist dringend.
Unsere Inka, mädchen 5 Jahre alt war bis vor ca. 2 Wochen absolut gesund, ich würde Sie als Begziege bezeichnen. keine Probleme beim Atmen, super agil. keinerlei gesundheitliche Probleme.
So und jetzt gehts los:
seit ca . 2 Wochen bekommt Sie so im 24 Stunden takt Anfälle,
Das wirkt sich folgendermaßen aus, Sie fängt an zu pumpen schnappt nach Luft , der Hals schwillt an ( wird so dick wie der Kopf ) und inka schreit nach Luft ( oder sind es schmerzen )
Nach etlichen Besuchen in der Tierklinik wird es nicht besser, das einzige was gerade noch hilft ist Kortison , dann lässt der Anfall so nach ca. 30 - 50 min nach.
Heute morgen war es so schlimm das wir die Tiernotrettung anrufen mussten.
Die behandelnde Klinik tippt auf Bandscheiben Probleme.
Wir wissen nicht mehr weiter.
Kennt jemand diese Symptome ?
Weiß jemand Rat ?
gibt es einen Spezialisten für so etwas ??
Bitte helft uns
Wir sind am Ende.
Ihr könnt auch anrufen 01520/ 5695547
Vielen Dank vorab für eure Hilfe
Peter & Birgit
Rettenbach am Auerberg
Allgäu

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 15:36von Julie2012 • Checker | 2.565 Beiträge | 3252 Punkte
Erst mal Birgit und Peter!
Das hört sich ja wirklich alles andere als toll an. Helfen kann ich leider nicht wirklich, ich kann aber meine Gedanken mitteilen. Meiner Meinung nach hört sich das für mich wie eine Allergische Reaktion an. Der Hals schwillt doch nicht zu und an, wenn's von der Bandscheibe kommt...? Wurde denn ein CT oder MRT vom rücken gemacht, was die "Vermutung" bestätigen würde? Meine Idee wäre, einen Termin bei einem allergologen bzw Internisten machen und vorher ganz genau aufschreiben, wie der Tag von inka bis zum Anfall verlaufen ist. Welche gassirunde, draußen was aufgenommen, welches Futter, welche leckerli und auch ganz genau überlegen, ob sich etwas bei euch geändert hat. Z.b. putzmittel, Waschmittel, leckerchen, Möbel geölt, neue bodylotion, neuer teppich, usw... Habt ihr vielleicht draußen seit 2wochen Vogelfutter? das könnte auch der Auslöser sein bzw die vogelsch.... unter'm vogelhäuschen.
Ich drück die Daumen, das ihr da bald drauf kommt und es eurer inka schnell wieder besser geht!!!
Viele grüße
Eva


RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 15:51von kein Name angegeben • ( Gast )

Hallo Eva,
erst mal vielen dank für deine schnelle Antwort. Gassirunde geht seit den Anfällen gar nicht mehr da Inka keine Kraft zum laufen hat. wir haben auch schon nächte lang überlegt ob irgendetwas anders ist als sonst, aber Nein alles wie immer . Futter , Haus , Putzmittel , u.s.w. nichts geändert.
Aber du hast recht das der Hals zuschwillt kann meiner Meinung nach nicht von den Wirbeln kommen.
Wir haben Sie jetzt wider zuhause aus der Klinik, aber Sie ist vollkommen fertig.
Jedoch hast du Recht das wir seit einiger Zeit ein Vogelhaus im Garten haben und die Vögel auch regelmäßig füttern.
Grüße
Peter & Birgit

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 16:39von Cajo70 •

Oh je...was wurde denn alles untersucht in der Klinik?
Wurde das Blut untersucht?
Bei Entzündungen können die Lymphdrüsen auch so anschwellen, dass der Hals dick aussieht (z.B. Borreliose)
Ich kann mir aber doch auch vorstellen, dass eine Einengung im Halswirbelbereich zu Schwellungen führen kann.
Ich verstehe nicht so ganz, warum sie deine Inka wieder nach Hause lassen, wenn sie doch gar nicht wissen, was sie nu hat....
Das würde mir auch keine Ruhe lassen, zumal es dem Hund ja nicht so gut geht.
Zu den Spezialisten können sicher die anderen etwas sagen.
Ich drück die Daumen, dass ihr da schnell eine Diagnose bekommt und ihr geholfen werden kann.

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 16:55von colorful (gelöscht)

Aaaah, ihr süddeutschen, welche klinik in Bayern (München?) ist empfehlenswert?
Ihr schreibt von etlichen klinikbeauchen, ich würde auch gerne wissen, was genau untersucht wurde und welche diagnostiken bisher angewandt wurden mit welcher (Verdachts)diagnose?
Den rücken würde ich jetzt nicht kategorisch ausschließen und mit untersuchen lassen. Ein Röntgenbild wird da wenig Aufschluss geben, ein CT oder MRT ist da aussagekräftig und mMn die einzigst zuverlässige Untersuchung der Wahl.
Das ist schon sehr ungewöhnlich und habe ich bisher noch nicht gehört, deshalb ist es umso wichtiger, dass eine vernünftige umfassende Diagnostik durchgeführt wird, da bisher ja keine Ursache gefunden wurde.
Berichtet doch mal bitte weiter und inka von Herzen alles gute.
Du kannst nun übrigens auch "richtig" mitschreiben, du bist bereits freigeschaltet.

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 16:58von lionsgemmini •

Ich kann leider so gar nichts beitragen, außer Daumen drücken, dass Ihr die Ursache schnellstens herausbekommt ...
Liebe Grüße

Patentante von Chanel

Kurt Tucholsky: Erfahrung heisst gar nichts. Nur weil man etwas 30 Jahre macht, heisst es nicht dass man es auch richtig macht.

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 16:59von Inka •

Hallo Cajo 70,
danke für die Antwort.
Ja das Blut wurde untersucht , und ist ok. man hat nichts gefunden,
und der Hals sieht nicht dick aus. sondern der wird wirklich dick. man kann nicht mehr unterscheiden zwischen Kopf und Rumpf. da ist kein übergang mehr zu erkennen., wenn man hinfasst ist der Hals total dick und steinhart.
so verkrampft unsere kleine Maus. deshalb bekommt sie wohl auch keine Luft mehr ???
Das Problem mit dem behalten in der Klinik ist das, das unsere Inka ohne Frauchen nirgendwo bleibt, da meine Frau Frau die kleine Maus als Welpe bekommen hat und bei Angst von Inka die Anfälle noch schlimmer werden.
Scheiß situation...
grüße Peter

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 17:20von Inka •

Das " richtig " mitschreiben kann ich leider nicht weil ich im Moment nicht weiß wie das funktioniert. Sorry dafür.
Wir haben hier im Allgäu verschiedene Kliniken die auch sehr gut sind. leider sind diese aber nicht auf Bullys spezialisiert.
CT und MRT geht im Moment nicht da die Ärzte sage das Inka stirbt wenn sie in Narkose gelegt wird.
Deshalb war ja meine Frage ob es in Deutschland einen Spezialisten gibt wo ich hinfahren kann ???
Leipzig und Berlin wurden mir genannt .
Grüße Peter

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 17:21von cherrycoke • Checker | 3.606 Beiträge | 5044 Punkte

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 17:26von Inka •

Bis jetzt war unsere Inka in Kempten in der Tierklinik . die sind echt TOP und haben einen sehr gute ruf. auf grund der entfernung sind wir als Notfall nach Marktoberdorf in die Klinik gefahren. da hat uns auch der Notdienst hingebracht. Leider sind das alle keine Spezialisten für Bullys.
Deshalb meine Frage : gibt es in Deutschland einen Spezialisten für Bullys ??

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 17:29von cherrycoke • Checker | 3.606 Beiträge | 5044 Punkte

RE: Hilfe unser Bully ertickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 17:52von colorful (gelöscht)

Genau, tk Haar wars gewesen, die mir grad nicht eingefallen ist, danke Rosi.
Peter, was haben die etlichen Klinikbesuche denn bisher ergeben? Was haben die Ärzte für einen Verdacht?

RE: Hilfe unser Bully erstickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 17:57von cherrycoke • Checker | 3.606 Beiträge | 5044 Punkte


RE: Hilfe unser Bully erstickt
in Hier können sich unsere Gäste austoben 06.12.2015 19:19von TruDo •

Ich kann Leipzig hinsichtlich Atmung auch empfehlen. Usere Hündin wurde dort operiert. Der Prof hat die dort angewendete Methode entwickelt und sich auf die Atmung von Bully und Co spezialisiert.
Die Terminvergabe ist dort nicht ganz einfach, da müsst ihr die Dringlichkeit (den lebensbedrohenden Zustand ) klar schildern. Dann geht es schneller. Da bleibt der Hund dann aber bis zu 10 Tagen, ohne Besuch. Aber keine Sorge, anfangs stehen die Hunde so unter Medikamenten, dass es ihnen egal ist, und man telefoniert täglich mit dem Arzt.
Grüße Tanja


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 83€
17%
|

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 128 Gäste , gestern 1096 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 57132
Themen
und
1098477
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |